Warum auch für Senioren?
Gezieltes Krafttraining kann einen beginnenden Knochenschwund aufhalten oder vorbeugen. Die Mühe lohnt sich:
Wenn Muskeln und Knochen durch Inaktivität weiter an Substanz verlieren, steigt die Gefahr zu stürzen um das Dreifache – und die Wahrscheinlichkeit, pflegebedürftig zu werden.
Warum Krafttraining für die Figur?
Frauen wie Männer profitieren von richtig durchgeführtem Krafttraining. Der Körper wird definierter, Haut und Bindegewebe gestrafft. Die Muskulatur wird fest und der Fettanteil reduziert sich. Der Körper sieht sportlich und fit aus.
Warum Krafttraining für Jedermann?
Mit einem gesundheitsorientierten Training kann jeder Mensch seine Körperkraft steigern beziehungsweise den Kraftverlust im Alter ausgleichen.
Jede Bewegung ist besser als keine. Mit der Fitness verhalte es sich wie mit dem Zähneputzen: "Das ist auch täglich gut." Außerdem helfe es, sogenannte muskuläre Dysbalancen ausgleichen. Der moderne Wohlstandsmensch gehe oft ausschließlich sitzenden Tätigkeiten nach. Die Gelenksysteme werden nicht mehr über ihren kompletten Bewegungsumfang eingesetzt; das muskuläre Gleichgewicht in den betroffenen Gelenken wird gestört. Die Folge sind eingeschränkte Beweglichkeit und geschwächte Muskeln.